GASTRONOMIE
Safran des Aulnes
In Auxonne, im Osten des Departements Côte-d'Or gelegen, genießt die Safranplantage ein kontinentales Klima mit viel Regen im Herbst und im Frühjahr, kalten und eher trockenen Wintern und heißen und trockenen Sommern. Sie grenzt an einen mit Erlen, Birken und Weiden gesäumten Teich mit einer großen Artenvielfalt. Im Herbst, während vier bis sechs Wochen, werden die Blüten geerntet.
|
L’Escargot d’IsaIsabelle ist Schneckenzüchterin. Sie züchtet und verarbeitet Weinbergschnecken der Rasse „Große Graue“ (Helix aspersa maxima). Sie kauft ihre Jungschnecken von einem Züchter und setzt sie Mitte Mai in einen Park (nach den Eisheiligen). Die großen grauen Weinbergschnecken (Helix aspersa maxima) werden in Frankreich geboren und unter freiem Himmel unter umweltschonenden Bedingungen auf einem Boden mit reichhaltiger und nahrhafter Vegetation (Senf, Raps, Klee ...) aufgezogen, täglich bewässert und mit Mehl aus Getreide und Kalkstein gefüttert, um ihr Gehäuse zu stärken. Die Schnecken haben nach vier bis fünf Monaten ihre Reife erreicht. Das Sammeln dieser kleinen Horntiere beginnt im September und sie werden anschließend in unserem Labor mit hochwertigen Zutaten von lokalen Produzenten verarbeitet. Auf Voranmeldung werden Besichtigungen der Zucht mit Verkauf und Verkostung der Produkte angeboten (1 Dutzend Schnecken + 1 Glas Wein für 9 € oder 1 halbes Dutzend + 1/2 Glas Wein für 5 €).
|
|
Aux Biscuits ContésKreation von leckeren, gesunden und fröhlichen Keksen, die Geschichten erzählen ... Herstellung von weniger fett- und zuckerhaltigen Keksen unter Verwendung von Gemüse/Früchten/Kräutern und ohne Zutaten tierischen Ursprungs aus ethischen Gründen (mögliche Spuren von Laktose in Schokolade). Jede Keksart wird durch eine von mir geschriebene Geschichte illustriert, zum Beispiel zum Thema Umweltschutz, die auf der Innenseite der Verschlusslasche steht ... Körper und Geist gleichzeitig ernähren!
|
|
|
|